DATENSCHUTZ
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten Ihre Einwilligung einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrung berechtigter Interessen des Anbieters oder eines Dritten erforderlich, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Datenlöschung / Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine darüberhinausgehende Speicherung kann erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale gesetzliche Vorschriften, denen der Anbieter unterliegt, vorgesehen ist. Eine Löschung erfolgt auch dann, wenn eine durch diese Vorschriften vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
Erstellung von Logfiles
Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen erhoben und in Server-Logfiles gespeichert. Diese beinhalten: Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse), Datum und Uhrzeit der Serveranfrage sowie die aufgerufene Seite/Datei. Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung der Systemsicherheit und zur Optimierung unseres Angebots auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Logfiles werden spätestens nach sieben Tagen gelöscht.
Kontaktaufnahme
Sie haben die Möglichkeit, über unser Kontaktformular oder per Telefon mit uns in Verbindung zu treten. Im Rahmen dessen werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer erfasst. Die Verarbeitung erfolgt entweder auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder, wenn Ihre Anfrage auf die Anbahnung oder Erfüllung eines Vertrags abzielt, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder sie nicht zur Vertragsdurchführung weiterhin benötigt werden.
Wenn sich Ihre Anfrage auf Tochter- oder Partnergesellschaften des Anbieters bezieht, können Ihre Daten an diese weitergegeben werden, soweit dies zur effizienten Bearbeitung erforderlich ist.
Alternativ können Sie uns per E-Mail kontaktieren. Auch hier werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten verarbeitet.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern (z. B. durch Speicherung von Logindaten) und statistische Daten über die Nutzung der Website zu erfassen. Diese Informationen nutzen wir zur Verbesserung unseres Angebots.
Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Sie sind technisch notwendig, um grundlegende Funktionen der Website bereitzustellen. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ein Widerspruch gegen deren Einsatz ist nicht möglich.
Persistente Cookies bleiben über Ihren Besuch hinaus gespeichert und ermöglichen z. B. Analysefunktionen. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt, Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Cookies von Drittanbietern können ebenfalls eingesetzt werden (z. B. Analyse- oder Werbetools). Auch hier erfolgt der Einsatz nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann jederzeit über Ihre Browsereinstellungen widerrufen werden.
Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Übertragung sensibler Daten erfolgt über eine SSL-verschlüsselte Verbindung. Bitte beachten Sie, dass unverschlüsselte E-Mails keine sichere Kommunikationsform darstellen. Für vertrauliche Informationen empfehlen wir den Postweg.
Rechte der betroffenen Personen
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte gemäß DSGVO:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)